Home

aktuelle Kirchliche Nachrichten zum Download

Kirchliche Nachrichten vom 22. Mai 2022 (784.69 kB)

Kirchliche Nachrichten vom 15. Mai 2022 (801.17 kB)

Am Montag, 30. Mai findet um 19.30 Uhr im CVJM- und Gemeindehaus ein Musikteam Kennenlern - und Konzeptionsabend u.a. mit Kilian Haiber, Johannes Weller und Blech (Markus Weible) statt.

Eingeladen sind alle Musikerinnen und Musiker, die sich in der Musikteamarbeit und in die musikalischen Gestaltung von Gottesdiensten einbringen wollen.

Der Abend findet im großen Saal des Gemeinde- und CVJM Hauses statt.

Gottesdienste Sonntag, 22. Mai - Rogate

Stiftskirche

10 Uhr Konfirmations-Gottesdienst in der Stiftskirche, Bezirk Pfarramt II (Ost und Buchhalde)

mit dem Konfi-Team, Jugendreferent Andy Kögl und Pfarrer Philipp Gurski

Opfer für die Konfirmandenarbeit.

Für Eltern mit Kleinkindern steht die Sakristei mit Audio-Übertragung zur Verfügung.

📺 zum Gottesdienst als Livestream [via YouTube]

Beim Besuch zu beachten. Lesen Sie weiter


Frickerhaus

ERlebt Minis (für alle jüngeren Kinder) findet im Garten vom Frickerhaus statt.

Christuskirche

19 Uhr Abend-Gottesdienst in der Christuskirche

mit Nicola Vollkommer, Thema: mit allen Sinnen

Opfer für die Konfirmandenarbeit.

Für Eltern mit Kleinkindern steht der Eltern-Kind-Raum zur Verfügung.

Beim Besuch zu beachten. Lesen Sie weiter

Kappishäusern

9 Uhr Gottesdienst in der Michaelskirche

mit Pfarrer Philippus Maier.

Opfer für die Konfirmandenarbeit.

Beim Besuch zu beachten. Lesen Sie weiter

9.30 Uhr Kinderkirche im UG des Gemeindehauses in Kappishäusern


Schafswiese in Kappishäusern

11 Uhr Frischluftgottesdienst auf der Schafswiese in Kappishäusern

Opfer für die Konfirmandenarbeit.

Bei zweifelhaftem Wetter Infos unter 0173 347 6272 oder 01578 592 4044.

Stell dir vor, es gibt eine Möglichkeit unsere sakrale und schöne Stiftskirche auf kreative und ungewohnte Weise erscheinen zu lassen. Und das, ohne auch nur das Kirchengebäude dafür betreten zu müssen.

Das Alles wird demnächst Realität. Und zwar auf sportliche Weise. Denn an den beiden aus Tuffstein gebauten Seitenwänden der Haupteingangspforte an der Stiftskirche, ungefähr zehn Meter hoch, entstehen aktuell liebevoll eingerichtete Sportkletterrouten. Nur mit Seil, Klettererfahrung und sportlichem Ehrgeiz kann die Stiftskirche nun von Höhenbegeisterten erklommen werden. Denn der löchrige und harte Tuffstein bietet sich dafür hervorragend an und die Routen kommen daher ganz ohne die bunten Klettergriffe aus den Kletterzentren aus.

„Kirche - zum greifen nah“ lautet unser Motto. Dahinter verbirgt sich unser Andy Kögl mit Martin Seeger, die Teil des mehrköpfigen Kletterteams um unseren Kletterraum „Giebel“ im CVJM sind.

„Wir möchten damit einer stark wachsenden und bereits sehr großen Kletterszene im Ermstal die Möglichkeit bieten, auch mit unserer starken und großen Kirchengemeinde in Kontakt zu kommen“, so Andy. So soll der Kirchengemeinde und der Klettergemeinschaft eine vertikale Brücke gebaut werden.

Die Sportkletterrouten werden voraussichtlich im Schwierigkeitsgrad 7+ (UIAA) und aufwärts liegen, sodass überwiegend erfahrene Sportkletterer am Tuffstein projektieren können, die zum Beispiel Lust auf eine Afterwork-Session ohne langen Zustieg haben. Der naturbelassene und unveränderte Tuffstein gibt somit vor, für wen die Kletterrouten geeignet sind. In naher Zukunft kannst du also vom Ortskern aus Kletterbegeisterten an der Stiftskirche zusehen, und das von der nahegelegenen Post, Apotheke oder Metzgerei aus.

„Wichtig ist, dass man sich um die Stiftskirche und ihren Denkmalschutz keine Sorgen machen muss. Denn die optisch sehr unauffälligen und kleinen Bohrhaken stören das Erscheinungsbild unserer schönen Kirche in keiner Weise. Gerade in Zeiten, in denen oftmals teuer renovierte Kirchengebäude leer stehen und Menschen nicht mehr in Berührung mit der Kirche kommen, muss buchstäblich auch mal nach ungewohnten Ideen gegriffen werden“, findet Andy.

Das Klettern an den eingerichteten Routen wird vorrangig erfahrenen Kletterern empfohlen und geschieht auf eigene Gefahr. Unsere Kirchengemeinde und das Kletterteam bittet darum, außerhalb der Gottesdienstzeiten, nicht während einer Taufe, Hochzeit oder Trauerfeier an den Routen zu klettern. Hinweisschilder an den Seitenwänden weisen auf die wichtigsten Verhaltensregeln hin.

Unsere Gebäude als Sprachrohr unserer formulierten Grundwerte als Gemeinde Gottes zu nutzen, ist nicht immer einfach. Die Spannung zwischen Gebäudeschutz und Hygienekonzepte einerseits und Räume für Kreativität und Neues zu öffnen andererseits gilt es auszuhalten.

Der Wunsch hinter „Kirche - zum greifen nah“ ist es, eine wachsende und große Community darauf aufmerksam zu machen, dass wir Sport, die Natur und vor allem Felsen lieben. Denn auf einem stehen wir als Kirche sicher: Christus, unser Fels.

Schau doch ab Juni oder Juli mal an unserer Stiftskirche vorbei. Vielleicht entdeckst du nicht nur die Bohrhaken, sondern auch einen Kletterer, der gerade mit unserer Kirche in Berührung kommt.

Bei Fragen, Unverständnis und neuen, ungewohnten Ideen darfst du dich bei unserem Andy Kögl melden.

Gebet für Frieden in der Ukraine

Als eine „Zeitenwende“ wird der Krieg in der Ukraine von vielen beschrieben. Vermeintliche Gewissheit über unser friedliches Zusammenleben in Europa sind zerbrochen.

Auch wir in Dettingen sind betroffen von den Ereignissen in der Ukraine. Als Christen wissen wir von der Kraft unserer Gebete.

Deshalb laden wir jeden Donnerstag zwischen 18:00 und 18:30 Uhr in die Stiftskirche ein.

Ermstal hilft

Gemeinsam für die Ukraine & Bessarabien

Aktuelle Infos zu "Ermstal hilft" [externer Link]

Gebet

Jeden Mittwochmorgen um 7 Uhr findet ein Frühgebet im Andachtsraum des CVJM- und Gemeindehauses statt.

Neuigkeiten zur Kindergartenarbeit

Erfahren Sie auf unserer bisherigen Webseite.

 👉🏻 zur Kindergartenarbeit

Die Losung von heute
Ich will sie durchs Feuer gehen lassen und läutern, wie man Silber läutert, und prüfen, wie man Gold prüft. Dann werden sie meinen Namen anrufen, und ich will sie erhören.
Sacharja 13,9
Dann werdet ihr euch freuen, die ihr jetzt eine kleine Zeit, wenn es sein soll, traurig seid in mancherlei Anfechtungen, auf dass euer Glaube bewährt und viel kostbarer befunden werde als vergängliches Gold, das durchs Feuer geläutert wird.
1. Petrus 1,6-7

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine • Weitere Informationen finden Sie hier

Telefonandacht.

für dich.

Diese können Sie unter 07123-8798707 von Montag bis Freitag ab 8 Uhr anhören. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen und eine gesegnete Andacht.
Oder hier:

Nachhören?

Aktuelle Corona-Maßnahmen

Die aktuellen Maßnahmen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, die für alle Bereiche des Gemeindelebens aufgeschlüsselt sind, finden Sie auf der Seite: https://www.elk-wue.de/corona

Imagefilm Kindergartenarbeit


WIR SIND ANDERS - Imagefilm Kindergartenarbeit


IMAGEFILM - KINDERGARTENARBEIT DER KIRCHENGEMEINDE DETTINGEN AN DER ERMS

Du möchtest wissen, was uns anders macht?

Wir sind überzeugt davon, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter „wild“ und „aktiv“ sind. Aber lass dir das am Besten von ihnen selbst in unserem Imagefilm erklären.

Gedanken zur Jahreslosung 2022 mit Pfarrer Philippus Maier

Gedanken

"Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen." (Johannes 6, 37)


"Du regierst die Welt" - Lied zu Epiphanias

Lied zu Epiphanias

🎶 Jesus Christus ist König der ganzen Welt. Er trägt die Krone und er regiert auch heute, in diesen Zeiten. Christus, das Licht, ist erschienen, hinein in alle Finsternis dieser Welt. Die Epiphaniaszeit ist eine gute Gelegenheit, sich diese Wahrheit wieder neu bewusst zu machen. 🎶

Menschen aus unterschiedlichen Gemeinden, auch hier in Dettingen, haben sich beteiligt, diese Botschaft in Form eines Liedes weiterzutragen. Mitmachen konnte man von Zuhause aus. Mithilfe eines Playbacks und Noten konnte man seine eigene Chor- bzw. Instrumentenstimme üben und diese dann mit dem Handy aufnehmen und einschicken. Popular-Kirchenmusiker im Praktikum (Bezirk Bad Urach-Münsingen) Johannes Weller und Tobias Kreß, Diakon in der Stadtkirche Lörrach, haben daraus ein Video gemacht, das diese Epiphaniasfreude zum Ausdruck bringen soll.

Interview

💪 FSJ | DEIN JAHR MIT GOTT

Wäre es nicht abgefahren zu entdecken, was hinter den Kulissen unserer Konfirmandenarbeit so alles läuft? Oder wie unsere Pfarrer im Ort eine Taufe vorbereiten? Oder wie aus unseren verrückten Ideen in der Kinder- und Jugendarbeit Realität wird? Das und vieles mehr kannst du entdecken… Und das Coolste: du kannst dich mit deinen Gaben und Interessen einbringen! Mache dein FSJ in unserer Kirchengemeinde: Ein Jahr mit Gott. Ein Jahr in einer Kirche, die Jesus liebt. Ein Jahr, um dich selbst weiter zu entwickeln.

Bewirb dich jetzt unter info@kirche-dettingen.de